Véronique (Rakete)

Véronique ist die Bezeichnung einer französischen Höhenforschungsrakete mit Flüssigtreibstoffantrieb. Die Konstruktion beruhte auf dem deutschen Aggregat 4. Sie wurde im Anfang der französischen Weltraumforschung vielfach eingesetzt, zunächst von zwei Startplätzen des Centre interarmées d’essais d’engins spéciaux in der Sahara (Colomb-Béchar und Hammaguir), dann in Kourou (Französisch-Guyana). Die Véronique wurde zwischen 1950 und 1969 in mehreren Versionen gebaut, von denen die Versionen P2, P6 und R nur Versuchsmuster waren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.