V5-Schnittstelle

Die V5-Schnittstelle ist eine standardisierte Schnittstelle zur Verbindung einer digitalen Ortsvermittlungsstelle mit einem Zugangsnetz. Über diese Schnittstelle können alle schmalbandigen Dienste für analoge (POTS) und digitale Teilnehmer (ISDN) den am Zugangsnetz angeschlossenen Teilnehmern geboten werden. Die internationale Standardisierung der V5-Schnittstelle und die offengelegten Netzwerkprotokolle an dieser Schnittstelle, die V5-Protokolle, ermöglichen es, Komponenten des Zugangsnetzes von verschiedenen Netzbetreibern an Vermittlungsstellen anzuschließen. Alternative Netzbetreiber müssen daher keine eigenen flächendeckenden Netze mit Vermittlungsstellen aufbauen, sondern können sich darauf beschränken, regionale Zugangsnetze aufzubauen, die dann über V5-Schnittstellen die Vermittlungsleistung des bestehenden Netzes an Vermittlungsstellen nutzen können. Die offengelegte V5-Schnittstelle ist daher ein wichtiges Hilfsmittel der Deregulierung des Telefonmarktes.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.