z/VM
z/VM ist ein Betriebssystem für z Systems. Es dient dazu, virtuelle Maschinen auf dem Großrechner zu erzeugen, zu verwalten und parallel zu betreiben. Die Ahnenreihe von z/VM reicht über eine erste offizielle Veröffentlichung für S/370 im August 1972 bis zum CP/CMS der 1960er Jahre zurück. Der Hypervisor in z/VM heißt Control Program (CP). Mit ihm erfolgte die erste Implementierung virtueller Maschinen.
z/VM | |
---|---|
Basisdaten | |
Entwickler | IBM |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Aktuelle Version | 7.2.0 (18. September 2020) |
www.vm.ibm.com |
z/VM ist für ein breites Nutzungsspektrum geeignet:
- Endanwender mit einem textorientieren Arbeitsplatz;
- Systementwickler mit einer breiten Palette von Entwicklungswerkzeugen von Assembler bis zu Hochsprachen;
- Dienstleister, da die heutigen Großrechner ein paar hundert bis tausend virtuelle Maschinen gleichzeitig bereitstellen können. Unter z/VM kann eine (fast) beliebige Anzahl von Linux-Instanzen auf einem Großrechner betrieben werden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.