Vagina der Säugetiere

Die Vagina der Säugetiere (von lateinisch vagina „Scheide des Schwertes; Scheide, Hülle, Balg“, übertragen „Ährenhülse“, griech. Kolpos) oder deutsch Scheide ist ein primäres, weibliches Geschlechtsorgan. Die Vagina entsteht, wie die Vagina des Menschen, embryonal aus den beiden Müller-Gängen und dem Sinovaginalhöcker. Bei den Kloakentieren fehlt eine Vagina, bei den Beuteltieren ist die gesamte Vagina noch paarig und mündet in den Sinus urogenitalis. Bei den höheren Säugetieren ist sie dagegen unpaar und verbindet die Gebärmutter mit dem Scheidenvorhof. Die Vagina dient zum einen der Aufnahme des Penis und der Spermien bei der Begattung, zudem werden über die Vagina bei der Geburt die Jungtiere nach außen geleitet. Sie hat den Aufbau eines häutig-muskulösen Schlauches, besteht also aus einer Schleimhaut, einer Schicht aus glatter Muskulatur und einer äußeren Bindegewebsschicht.

Auch bei anderen Tiergruppen wird der weibliche Ausführgang bei Arten mit innerer Befruchtung analog als Vagina bezeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.