Val (Einheit)

Ein Val, auch Äquivalent oder Grammäquivalent (Einheitenzeichen: val) ist eine veraltete Einheit der Stoffmenge. Es steht für diejenige Stoffmenge eines Stoffes, die ein Mol Wasserstoff zu binden oder in Verbindungen zu ersetzen vermag, und errechnet sich daher nach folgender Zahlenwertgleichung:

In Worten: Die Stoffmenge in Val ist gleich der Stoffmenge in Mol mal der stöchiometrischen Wertigkeit , weil jedes Teilchen -fach gezählt wird.

In DIN 32625 wird das Zeichen  Äquivalentzahl genannt und als  bezeichnet.

Der Zahlenwert, der sich hiernach für eine in Val angegebene Menge eines Stoffes ergibt, ist von seiner Verwendung in der betrachteten chemischen Reaktion abhängig. Von einer Äquivalenz spricht man dabei immer dann, wenn die an der Reaktion beteiligten Stoffe restlos miteinander reagieren, ihre Stoffmengen also in Bezug auf die jeweilige Reaktionsgleichung zueinander gleichwertig sind.

Äquivalentkonzentration (Normalität) ist eine Stoffmengenkonzentration, bei der die Stoffmenge in Val (veraltet) oder in Mol unter Verwendung von Äquivalentteilchen angegeben wird.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.