Valerio Olgiati

Valerio Olgiati (* 18. Juli 1958 in Chur) ist ein Schweizer Architekt. Seine Bauten und theoretischen Ausführungen zur Architektur erregen weltweite Aufmerksamkeit und gelten vielen seiner Anhänger als Kult.

Olgiati trat mit zwei in kurzer Folge fertiggestellten Bauten, dem Oberstufenschulhaus in Paspels und dem Gelben Haus in Flims, in den internationalen Architekturdiskurs ein. In nunmehr über 20 Jahren hat Olgiati den Architekturdiskurs mit Gebäuden und Projekten von höchster Tragweite herausgefordert. Zu den bekanntesten Gebäuden gehören das Atelier Bardill in Scharans, die Villa Além in Alentejo, das Pearling Site Visiting Centre in Muharraq und das Versicherungsgebäude der Baloise in Basel.

Valerio Olgiati wurde 1958 als Sohn des Architekten Rudolf Olgiati in Chur geboren. Er hatte verschiedene Lehraufträge inne, unter anderem den Kenzo Tange Chair an der Harvard University; außerdem unterrichtete er an der ETH Zürich, an der Cornell University und an der AA in London. Seit 2002 bekleidet Olgiati eine Professur an der Accademia di Architettura in Mendrisio. Valerio Olgiati betreibt sein Architekturbüro mit seiner Frau Tamara und seinen Mitarbeitern in Portugal und der Schweiz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.