Valser Rhein
Der Valser Rhein oder Valserrhein ist ein rund 30 Kilometer langer rechter Nebenfluss des Glenners im Schweizer Kanton Graubünden, der im Quellgebiet des Rheins verläuft.
Valser Rhein Valserrhein (ältere Karten) | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 319 | |
Lage | Lepontinische Alpen
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Glenner → Vorderrhein → Rhein → Nordsee | |
Quelle | am Rheinwaldhorn 46° 30′ 45″ N, 9° 2′ 19″ O | |
Quellhöhe | ca. 2430 m ü. M. | |
Mündung | bei Uors in den Glenner 46° 42′ 11″ N, 9° 10′ 51″ O | |
Mündungshöhe | 855 m ü. M. | |
Höhenunterschied | ca. 1575 m | |
Sohlgefälle | ca. 53 ‰ | |
Länge | 29,5 km | |
Einzugsgebiet | 185,75 km² | |
Abfluss an der Mündung AEo: 185,75 km² |
MQ Mq |
7,54 m³/s 40,6 l/(s km²) |
Durchflossene Stauseen | Zervreilasee | |
Valser Rhein in Vals |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.