Vauxhall Cadet
Vauxhall Cadet auch Vauxhall VY, bzw. Vauxhall VX, ist ein Mittelklassewagen, den Vauxhall Motors von 1930 bis 1933 herstellte. Das vollkommen neue Modell kündigte Vauxhall am 6. Oktober 1930 an. Es war der erste Wagen, den der Hersteller zu einem Preis unter £ 300 anbot. Er wurde dem größeren Modell 80 zur Seite gestellt. Im Inland hieß das Modell VY und hatte einen Motor mit 2,05 Liter Hubraum, während das Exportmodell als VX bezeichnet wurde und mit einem Motor mit 3,2 Liter Hubraum ausgestattet war. Der Cadet war das erste wirklich neue Modell des Herstellers, seit ihn General Motors 1925 aufgekauft hatte. Es handelte sich im Grunde um ein US-amerikanisches Modell mit einigen britischen Spezialitäten.
Vauxhall | |
---|---|
Vauxhall Cadet Limousine Grosvenor (1933) | |
Cadet (VY und VX) | |
Produktionszeitraum: | 1930–1933 |
Klasse: | Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Limousine, Coupé, Cabriolet |
Motoren: | Ottomotoren: 2,05–3,2 Liter (31,3–? kW) |
Länge: | 4089 mm |
Breite: | 1689 mm |
Höhe: | |
Radstand: | 2718 mm |
Leergewicht: | 1270 kg |
Nachfolgemodell | Vauxhall 14/6 |
Als Kühlerfigur diente eine zweidimensionale Darstellung eines Vogels („Speedbird“), wie ihn später die BOAC verwendete.