Veldensteiner Kreis

Der Veldensteiner Kreis zur Erforschung von Extremismus und Demokratie ist eine dem Dresdner Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (HAIT) nahestehende Diskussionsrunde von Zeithistorikern, Politik- und Sozialwissenschaftlern, die sich der Erforschung von Extremismus und Demokratie in Geschichte und Gegenwart widmen. Themenschwerpunkte bilden laut eigener Aussage die NS-Diktatur, das SED-Regime und die extremistischen Strömungen des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Veldensteiner Kreis wird von Eckhard Jesse (TU Chemnitz), Uwe Backes (Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Dresden) und Werner Müller (Universität Rostock) organisiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.