Velen
Die Stadt Velen liegt im westlichen Münsterland im Nordwesten des Bundeslands Nordrhein-Westfalen im Kreis Borken im Regierungsbezirk Münster. Im Jahr 2023 erhielt Velen den Titel staatlich anerkannter Luftkurort vom Regierungspräsidenten aus Münster verliehen. Von 2003 bis 2023 war Velen ein staatlich anerkannter Erholungsort. Seit dem 23. August 2012 trägt Velen die Bezeichnung Stadt Velen. Ursprünglich besteht die heutige Stadt Velen aus der Zusammenlegung der Gemeinden Ramsdorf und Velen.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 51° 54′ N, 6° 59′ O | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Münster | |
Kreis: | Borken | |
Höhe: | 57 m ü. NHN | |
Fläche: | 70,75 km2 | |
Einwohner: | 13.304 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 188 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 46342 | |
Vorwahl: | 02863 | |
Kfz-Kennzeichen: | BOR, AH, BOH | |
Gemeindeschlüssel: | 05 5 54 064 | |
Stadtgliederung: | 5 Ortsteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Ramsdorfer Str. 19 46342 Velen | |
Website: | ||
Bürgermeisterin: | Dagmar Jeske (parteilos) | |
Lage der Stadt Velen im Kreis Borken | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.