Vennegosse
Die Vennegosse ist ein orografisch linkes Nebengewässer des Schwarzen Grabens in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie hat eine Länge von 7,2 km.
| Vennegosse | ||
|
Die Vennegosse bei Mastholte | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2784218 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Schwarzer Graben → Glenne → Lippe → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Bauerschaft Wiebeler bei Westenholz 51° 44′ 57″ N, 8° 27′ 3″ O | |
| Quellhöhe | 91 m ü. NN | |
| Mündung | südwestlich von Mastholte 51° 44′ 49″ N, 8° 21′ 57″ O | |
| Mündungshöhe | 75 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 16 m | |
| Sohlgefälle | 2,2 ‰ | |
| Länge | 7,2 km | |
| Rechte Nebenflüsse | Haselhorst | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.