Verband der Tapezierer und verwandter Berufsgenossen Deutschlands
Der Verband der Tapezierer und verwandter Berufsgenossen Deutschlands wurde 1897 gegründet. Die freie Gewerkschaft organisierte Tapezierer im Deutschen Kaiserreich in der Weimarer Republik.
| Verband der Tapezierer und verwandter Berufsgenossen Deutschlands | |
|---|---|
| Gründung | August 1897 in Leipzig |
| Sitz | Hamburg |
| Nachfolger | Deutscher Sattler-, Tapezierer- und Portefeuiller-Verband |
| Auflösung | April 1920 |
| Zweck | Gewerkschaft |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.