Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist zum 1. Januar 2020 aus der freiwilligen Fusion der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) entstanden. Ihr gehören 67 Ortsgemeinden (darunter die verbandsangehörige Kreisstadt Altenkirchen) an.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 50° 41′ N, 7° 39′ O | |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
| Landkreis: | Altenkirchen (Westerwald) | |
| Fläche: | 228,99 km2 | |
| Einwohner: | 36.197 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 158 Einwohner je km2 | |
| Kfz-Kennzeichen: | AK | |
| Verbandsschlüssel: | 07 1 32 5010 | |
| Verbandsgliederung: | 67 Gemeinden | |
| Adresse der Verbandsverwaltung: |
Rathausstr. 13 57610 Altenkirchen (Westerwald) | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Fred Jüngerich (Parteilos) | |
| Lage der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) | ||
Die Verbandsgemeinde hat neben der Verwaltung in Altenkirchen eine weitere Verwaltungsstelle in Flammersfeld und ist mit 36.197 Einwohnern eine der größten Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.