Verbindungsbogen (Wien)

Der Verbindungsbogen, auch Verbindungskurve genannt, in den Wiener Stadtbezirken Döbling und Alsergrund war eine normalspurige Eisenbahnstrecke zwischen der ehemaligen Abzweigstelle Nußdorfer Straße und der Station Friedensbrücke, die bis 1926 Brigittabrücke hieß. Die 1,415 Kilometer lange Verbindungskurve verknüpfte von 1901 bis 1991 die Gürtellinie (heute U6) mit der Donaukanallinie (heute U4). Die ursprünglich als Lokalbahn konzessionierte zweigleisige Hochbahn wurde im Auftrag der Commission für Verkehrsanlagen in Wien für die Wiener Dampfstadtbahn erbaut und später von der Wiener Elektrischen Stadtbahn beziehungsweise der Wiener U-Bahn übernommen. Heute ist die Strecke überwiegend stillgelegt, lediglich ein circa 300 Meter langes Teilstück dient weiterhin der U-Bahn. Der Verbindungsbogen war ferner die einzige Teilstrecke der Stadtbahn, die ausschließlich in Hochlage verlief.

Abzweigstelle Nußdorfer Straße–Friedensbrücke
Streckenlänge:1,415 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:ab 1925: 750 Volt =
Zweigleisigkeit:durchgehend
Gürtellinie von Meidling-Hauptstraße
Abzweigstelle Nußdorfer Straße
Gürtellinie nach Heiligenstadt
Bogen 354
Bogen 353
Bogen 352
Bogen 351
Bogen 350
Bogen 349
Bogen 348
Heiligenstädter Straße / Straßenbahn Wien
Bogen 347
Franz-Josefs-Bahn (101,8 m)
Bogen 346
Donaukanallinie
Bogen 345
Bogen 344
Bogen 343
Bogen 342
Bogen 341
Bogen 340
Bogen 339
Bogen 338
Bogen 337
Bogen 336
Spittelauer Lände
Bogen 335A
Bogen 335
Bogen 334
Bogen 333
Bogen 332
Bogen 331
Bogen 330
Bogen 329
Bogen 328
Bogen 327
Bogen 326
Bogen 325
Bogen 324
Bogen 323
Zugang zum Donaukanal
Donaukanallinie von Heiligenstadt
Bogen 322
Bogen 321
Bogen 320
Bogen 319
Bogen 318
Bogen 317
Bogen 316
Bogen 315
Bogen 314
Bogen 313
Bogen 312
Bogen 306 / Bogen 311
Bogen 305 / Bogen 310
Bogen 304 / Bogen 309
Bogen 303 / Bogen 308
Bogen 302 / Bogen 307
Bogen 301
Friedensbrücke (bis 1926: Brigittabrücke)
Donaukanallinie nach Hauptzollamt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.