Verdun
Verdun [] (deutsch mittelalterlich Wirten/Virten, zeitweise auch deutsch Verden (Maas) und Verden an der Maas) ist eine Stadt an der Maas (französisch Meuse) im Nordosten Frankreichs mit 16.689 Einwohnern (1. Januar 2021). Die alte Bistums- und Festungsstadt und ihr Umfeld waren 1916 Schauplatz der Schlacht um Verdun, die zu den blutigsten Materialschlachten des Ersten Weltkrieges zählt.
| Verdun | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Meuse (55) | |
| Arrondissement | Verdun (Unterpräfektur) | |
| Kanton | Verdun-1, Verdun-2 | |
| Gemeindeverband | Grand Verdun | |
| Koordinaten | 49° 10′ N, 5° 23′ O | |
| Höhe | 194–330 m | |
| Fläche | 31,03 km² | |
| Einwohner | 16.689 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 538 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 55100 | |
| INSEE-Code | 55545 | |
| Website | verdun.fr | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.