Verfassunggebende Versammlung des Jura

Die Verfassunggebende Versammlung des Jura (französisch Assemblée constituante jurassienne) war das gewählte Organ, das den Auftrag hatte, die erste Verfassung des Kantons Jura in der Schweiz auszuarbeiten. Sie wurde am 21. März 1976 von den Stimmberechtigten der damals noch zum Kanton Bern gehörenden Bezirke Delémont, Franches-Montagnes und Porrentruy gewählt. Die Versammlung umfasste 50 Personen und tagte vom 12. April 1976 bis zum 6. Dezember 1978 an verschiedenen Orten auf dem Gebiet des zukünftigen Kantons.

Der aus den Arbeiten der Versammlung hervorgegangene Verfassungsentwurf wurde den Stimmberechtigten am 20. März 1977 zur Abstimmung vorgelegt und mit einem Anteil von 82,5 % Ja-Stimmen angenommen. Bis zum Inkrafttreten der Verfassung am 1. Januar 1979 war die Verfassunggebende Versammlung zusätzlich damit beschäftigt, die kantonale Gesetzgebung zu schaffen und die Interessen des entstehenden Kantons zu wahren. Sie hatte somit zum Teil auch die Funktion eines Parlaments.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.