Verkehrsbetriebe Karlsruhe

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH (VBK) sind das kommunale Verkehrsunternehmen der baden-württembergischen Stadt Karlsruhe. Sie betreiben das Straßenbahn- und Omnibusnetz und im Auftrag der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) eine Stadtbahnlinie.

Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Basisinformationen
Unternehmenssitz Karlsruhe
Webpräsenz www.vbk.info
Bezugsjahr 2021
Eigentümer KVVH GmbH
Gründung 1. Juli 1997
Aufsichtsrat Frank Mentrup (Vorsitz)

Hans Pfalzgraf (stellv. Vorsitz)
weitere 13 Mitglieder

Geschäftsführung Alexander Pischon (kaufmännischer Geschäftsführer)
Christian Höglmeier(technischer Geschäftsführer)
Verkehrsverbund Karlsruher Verkehrsverbund
Mitarbeiter 1318
Umsatz 151,647dep1
Linien
Spurweite 1435 mm (Normalspur)
Straßenbahn 6 (2022)
Stadtbahn 1 (2022)
Bus 23
Sonstige Linien Turmbergbahn
Schlossgartenbahn
Anzahl Fahrzeuge
Straßenbahnwagen 44 GT6-70D/N
25 GT8-70D/N
36 NET 2012
Stadtbahnwagen 1
Omnibusse 45 Standardbusse
15 Gelenkbusse
Sonstige Fahrzeuge 2 Turmbergbahnen
Schlossgartenbahn
29 historische Fahrzeuge, Arbeits- und Sonderwagen
Statistik
Fahrgäste 44,47
Fahrleistung 12,4
Länge Liniennetz
Straßenbahnlinien 146,2dep1
Oberleitungsbuslinien 181,5 + 51,0 (Nacht)dep1
Buslinien 172,6 km
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe 3 (West, Gerwigstraße, Tullastraße)
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Entwicklung der Fahrgastzahlen der Verkehrsbetriebe Karlsruhe zwischen 2002 und 2021

Durch Ausbau des Straßenbahnnetzes in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe ein viel frequentiertes Nahverkehrsangebot entwickelt. Die VBK gehören zu 100 Prozent der Karlsruher Versorgungs-, Verkehrs- und Hafen GmbH (KVVH), die wiederum zu 100 Prozent der Stadt Karlsruhe gehört.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.