Verlagsgebäude Neues Deutschland
Das Verlagsgebäude des Neuen Deutschland steht an der Straße der Pariser Kommune am Franz-Mehring-Platz 1 im Berliner Ortsteil Friedrichshain. In der Zeit der DDR wurde es als Sitz des SED-Zentralorgans Neues Deutschland gebaut. Es beherbergt neben der Zeitung weitere Organisationen und Verbände.
Verlagsgebäude Neues Deutschland | ||
| Sitz der Zeitung Neues Deutschland | ||
| Basisdaten | ||
|---|---|---|
| Ort: | Berlin-Friedrichshain | |
| Bauzeit: | 1969–1974 | |
| Status: | Erbaut | |
| Baustil: | Moderne | |
| Architekt: | Kollektiv um Eberhard Just und Edgar Hofmann | |
| Koordinaten: | 52° 30′ 46,3″ N, 13° 26′ 24,5″ O | |
|
| ||
| Nutzung/Rechtliches | ||
| Nutzung: | Bürogebäude | |
| Technische Daten | ||
| Etagen: | 7 | |
| Baustoff: | Stahlbeton, Stahl, Fassade aus Beton mit Streben aus Aluminium | |
| Anschrift | ||
| Stadt: | Berlin | |
| Land: | Deutschland | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.