Vernagthütte
Die Vernagthütte, auch Würzburger Haus genannt, ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Würzburg des Deutschen Alpenvereins. Sie liegt im hinteren Rofental im Weißkamm der Ötztaler Alpen, unterhalb des Guslar- und des Vernagtferners.
| Vernagthütte DAV-Hütte Kategorie I | ||
|---|---|---|
| Vernagthütte mit dem Gipfel Hintergrasleck | ||
| Lage | hinteres Rofental im Weißkamm; Bezirk Imst, Bundesland Tirol, Österreich; Talort: Gemeinde Sölden, Ortsteil Vent | |
| Gebirgsgruppe | Ötztaler Alpen | |
| Geographische Lage: | 46° 51′ 13″ N, 10° 49′ 26″ O | |
| Höhenlage | 2755 m ü. A. | |
|  | ||
| Erbauer | Sektion Würzburg des DuOeAV | |
| Besitzer | Sektion Würzburg des DAV | |
| Erbaut | 1901; Umbau: 1932, 1976, 1984, 2008 | |
| Bautyp | Hütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Anfang März bis Mitte Mai sowie Anfang Juli bis Mitte September | |
| Beherbergung | 50 Betten, 40 Lager | |
| Winterraum | 29 Lager | |
| Weblink | Vernagthütte | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.