Verordnung (EG) Nr. 1334/2008
Die Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 ist eine Europäische Verordnung, die die Anforderungen für die sichere Verwendung von Aromastoffen in der Europäischen Union festlegt und dabei früheren Rechtsvorschriften sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene konsolidiert und ersetzt. Als europäische Verordnung ist sie unmittelbar in allen Mitgliedstaaten gültig, die Umsetzung in nationales Recht ist nicht notwendig. Einzig die Bereiche, die durch die Verordnung nicht abgedeckt werden, dürfen weiterhin national geregelt werden. Die Verordnung umfasst Listen der zugelassenen Aromastoffe, mit Anforderungen an die Reinheit, sowie mögliche Verwendungsbeschränkungen und Anforderungen an die Kennzeichnung.
Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 | |
---|---|
Titel: | Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über Aromen und bestimmte Lebensmittelzutaten mit Aromaeigenschaften zur Verwendung in und auf Lebensmitteln sowie zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 1601/91 des Rates, der Verordnungen (EG) Nr. 2232/96 und (EG) Nr. 110/2008 und der Richtlinie 2000/13/EG |
Bezeichnung: (nicht amtlich) | EU-Aromenverordnung EG-Aromenverordnung |
Geltungsbereich: | EWR |
Rechtsmaterie: | Verbraucherschutz, Lebensmittelsicherheit |
Grundlage: | EG-Vertrag, insbesondere Art. 95 |
Verfahrensübersicht: | Europäische Kommission Europäisches Parlament IPEX Wiki |
Datum des Rechtsakts: | 16. Dezember 2008 |
Veröffentlichungsdatum: | 31. Dezember 2009 |
Inkrafttreten: | 20. Januar 2009 |
Anzuwenden ab: | 20. Januar 2011 |
Ersetzt: | Beschluss 88/389/EWG, Richtlinie 88/388/EWG, Richtlinie 91/71/EWG |
Volltext | Konsolidierte Fassung (nicht amtlich) Grundfassung |
Regelung ist in Kraft getreten und anwendbar. | |
Hinweis zur geltenden Fassung von Rechtsakten der Europäischen Union |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.