Versöhnungskirche (Berlin-Biesdorf)
Die Evangelische Versöhnungskirche im Berliner Ortsteil Biesdorf des Bezirks Marzahn-Hellersdorf ist ein in den späten 1980er Jahren errichtetes Kirchengebäude. Der Bau wurde aus einem Kirchenbauprogramm in der DDR finanziert und steht im Zusammenhang mit dem Neubaugebiet Marzahn.
Versöhnungskirchengemeinde Berlin-Biesdorf | |
---|---|
Adresse | Berlin-Biesdorf, Maratstraße 100 |
Konfession | evangelisch |
Gemeinde | Evangelische Versöhnungskirchengemeinde |
Aktuelle Nutzung | Gemeindekirche, Kultur |
Gebäude | |
Baujahr(e) | 1986–1988 |
Stil | Moderne |
Im Einzugsgebiet der Kirchengemeinde wohnen rund 3500 Mitglieder. Seit 2004 ist die Versöhnungskirche eine Filiale der Evangelischen Versöhnungskirchengemeinde Berlin-Biesdorf. Dazu gehören außerdem die Gnadenkirche und das Evangelische Gemeindezentrum Köpenicker Straße 165 in Biesdorf-Süd. Die Versöhnungskirchengemeinde gehört zum Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree und damit zur Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Das Haus in der Maratstraße (Biesdorf-Nord) dient auch der Evangelisch-methodistischen Kirche Berlin-Marzahn für ihre Gottesdienste.