Vertrag von Narva (1704)
Der Vertrag von Narwa auch Działyński-Pakt genannt war ein Angriffs- und Schutzbündnis zwischen der sachsentreuen Fraktion von Polen-Litauen und der sächsisch-russischen Allianz gegen Schweden. Es wurde am 19. Augustjul. / 30. August 1704greg., in der Stadt Narwa (heutiges Narva in Estland), zehn Tage nach dem Sturm der Stadt durch russische Truppen geschlossen.
Bündnisverträge
Preobraschenskoje (1699) • Dresden (1699) • Narva (1704) • Dresden (1709) • Thorn (1709) • Kopenhagen (1709) • Hannover (1710) • Lutsk (1711) • Adrianopel (1713) • Schwedt (1713) • Stettin (1715) • Berlin (1715) • Greifswald (1715)
Friedensverträge
Traventhal (1700) • Warschau (1705) • Altranstädt (1706) • Pruth (1711) • Frederiksborg (1720) • Stockholm (1719) • Stockholm (1720) • Nystad (1721) • Stockholm (1729)
Kapitulationen