Verwaltungsgemeinschaft Bärenstein-Königswalde
Die Verwaltungsgemeinschaft Bärenstein-Königswalde im Erzgebirgskreis in Sachsen (Deutschland) besteht aus
- Bärenstein als erfüllende Gemeinde und
- der Gemeinde Königswalde.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Bundesland: | Sachsen |
| Landkreis: | Erzgebirgskreis |
| Fläche: | 24,98 km2 |
| Einwohner: | 4434 (31. Dez. 2022) |
| Bevölkerungsdichte: | 178 Einwohner je km2 |
| Kfz-Kennzeichen: | ERZ, ANA, ASZ, AU, MAB, MEK, STL, SZB, ZP |
| Verbandsschlüssel: | 14 5 21 5101 |
| Verbandsgliederung: | 2 Gemeinden |
| Lage der Verwaltungsgemeinschaft Bärenstein-Königswalde im Erzgebirgskreis | |
Die Verwaltungsgemeinschaft trat 1996 in Kraft. Bis zum 29. März 2019 hieß sie Verwaltungsgemeinschaft Bärenstein.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.