Königswalde
Königswalde (erzgebirgisch: Kinnisch’wall) ist eine Gemeinde im Erzgebirgskreis, Sachsen, Deutschland. Aufgrund der noch weitgehend vorhandenen Steinrücken als Flurgrenzen gilt Königswalde als ein markantes Waldhufendorf des Erzgebirges.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 50° 33′ N, 13° 3′ O | |
| Bundesland: | Sachsen | |
| Landkreis: | Erzgebirgskreis | |
| Verwaltungsgemeinschaft: | Bärenstein-Königswalde | |
| Höhe: | 537 m ü. NHN | |
| Fläche: | 19,51 km2 | |
| Einwohner: | 2189 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 112 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 09471 | |
| Vorwahl: | 03733 | |
| Kfz-Kennzeichen: | ERZ, ANA, ASZ, AU, MAB, MEK, STL, SZB, ZP | |
| Gemeindeschlüssel: | 14 5 21 340 | |
| Gemeindegliederung: | 2 Ortsteile | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Jöhstädter Straße 5 09471 Königswalde | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Ronny Wähner (CDU) | |
| Lage der Gemeinde Königswalde im Erzgebirgskreis | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.