Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg-Weißenborn
Die Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg-Weißenborn ist eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen. Am 1. Februar 2018 wurde die Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg/Erzg. umbenannt. Sie liegt im Zentrum des Landkreises Mittelsachsen etwa 8 km südlich der Kreisstadt Freiberg und zirka 6 km östlich von Brand-Erbisdorf. Landschaftlich befindet sich das Gemeinschaftsgebiet in den nördlichen Ausläufern des Erzgebirges im Tal der Freiberger Mulde und deren umliegenden Höhenrücken (bis über 600 m ü. NN). Im Süden befindet sich die Talsperre Lichtenberg. Die B 173 verläuft nördlich und B 101 östlich des Gemeinschaftsgebietes. Sie sind über Freiberg und Brand-Erbisdorf zu erreichen.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? Hilfe zu Wappen |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 50′ N, 13° 25′ O | |
Bundesland: | Sachsen | |
Landkreis: | Mittelsachsen | |
Fläche: | 55,96 km2 | |
Einwohner: | 5149 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 92 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | FG, BED, DL, FLÖ, HC, MW, RL | |
Verbandsschlüssel: | 14 5 22 5113 | |
Verbandsgliederung: | 2 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Bahnhofstr. 3 a 09638 Lichtenberg | |
Website: | ||
Verwaltungsvorsitzende: | Steffi Schädlich | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Freiberg im Landkreis Mittelsachsen | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.