Verwaltungsgemeinschaft Wasungen-Amt Sand
In der Verwaltungsgemeinschaft Wasungen-Amt Sand im thüringischen Landkreis Schmalkalden-Meiningen haben sich die Stadt Wasungen und drei weitere Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? Hilfe zu Wappen |
| |
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 50° 40′ N, 10° 22′ O | |
| Bestandszeitraum: | 1995– | |
| Bundesland: | Thüringen | |
| Landkreis: | Schmalkalden-Meiningen | |
| Fläche: | 142,26 km2 | |
| Einwohner: | 8224 (31. Dez. 2023) | |
| Bevölkerungsdichte: | 58 Einwohner je km2 | |
| Kfz-Kennzeichen: | SM, MGN | |
| Verbandsschlüssel: | 16 0 66 5013 | |
| Verbandsgliederung: | 4 Gemeinden | |
| Adresse der Verbandsverwaltung: |
Markt 7 98634 Wasungen | |
| Website: | ||
| Vorsitzender: | Helmut Schilling | |
| Lage der Verwaltungsgemeinschaft Wasungen-Amt Sand im Landkreis Schmalkalden-Meiningen | ||
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Wasungen.
Historische Namensgeber sind die hennebergischen, später zum Herzogtum Sachsen-Meiningen gehörigen Ämter Wasungen und Sand, zu denen die meisten Orte gehörten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.