Vestbanestasjonen
Die Vestbanestasjonen (deutsch: Westbahnhof) oder Oslo Vestbanestasjon (deutsch: Westbahnhof Oslo) ist ein ehemaliger Bahnhof in der norwegischen Hauptstadt Oslo. Das Gebäude diente bis 1989 als Bahnhofsgebäude, im Jahr 2005 zog dort das Nobel-Friedenszentrum ein.
| Oslo Vestbanestasjon | |
|---|---|
Vestbanestasjonen mit dem Nationalmuseum im Hintergrund, 2022 | |
| Daten | |
| Eröffnung | 1872 |
| Auflassung | 1989 |
| Architektonische Daten | |
| Baustil | Neuromanik |
| Architekt | Georg Andreas Bull |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Oslo |
| Provinz | Oslo |
| Staat | Norwegen |
| Koordinaten | 59° 54′ 41″ N, 10° 43′ 49″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| Liste der Bahnhöfe in Norwegen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.