VfL Lübeck-Schwartau
VfL Lübeck-Schwartau ist der Name der 1. Handball-Männermannschaft des VfL Bad Schwartau, die seit der Saison 2017/18 unter ihrem aktuellen Namen antritt. Die Abteilung ist seit 2002 in die HM Handball Marketing Spielbetriebs GmbH & Co. KG (vormals HM Handball Marketing GmbH) mit Sitz in Lübeck ausgegliedert. Ihre voll haftende und zur Geschäftsführung berechtigte Komplementärin ist die HM Handball Marketing GmbH. Ihr Geschäftsführer ist Daniel Pankofer.
| Voller Name | HM Handball Marketing Spielbetriebs GmbH & Co. KG | ||
| Abkürzung(en) | VfL | ||
| Gegründet | 1863 (VfL Bad Schwartau) 2002 (GmbH & Co. KG) | ||
| Vereinsfarben | blau / weiß | ||
| Halle | Hansehalle, Lübeck | ||
| Plätze | 3200 | ||
| Geschäftsführer | Daniel Pankofer | ||
| Trainer | David Röhrig | ||
| Liga | 2. Bundesliga | ||
| 2023/24 | |||
| Rang | 9. Platz | ||
| DHB-Pokal | 3. Runde | ||
| Website | schwartau-bundesliga.de | ||
| |||
| Größte Erfolge | |||
| National | DHB-Pokalsieger 2001 | ||
Die Mannschaft spielte bis zur Auflösung der „SG VfL Bad Schwartau-Lübeck“ und dem Umzug als HSV Hamburg nach Hamburg in der Bundesliga und gewann 2001 den DHB-Pokal. Fortan spielte der Verein in der drittklassigen Regionalliga Nordost und spielt seit der Saison 2008/09 in der 2. Bundesliga. Die Mannschaft trägt ihre Heimspiele in der Hansehalle in Lübeck aus.