Viaduc de Busseau
Das Viaduc de Busseau ist ein Eisenbahnviadukt auf der Bahnstrecke Montluçon–Saint-Sulpice-Laurière in Frankreich und führt vom Gebiet der Gemeinde Cressat im Département Creuse in der Region Nouvelle-Aquitaine über die Creuse zum Bahnhof von Busseau-la-Creuse, einem Ortsteil der Gemeinde Ahun.
| Viaduc de Busseau | ||
|---|---|---|
| Nutzung | Eisenbahnbrücke | |
| Querung von | Creuse, D 16, D 50 | |
| Ort | Ahun, OT Busseau-sur-Creuse | |
| Konstruktion | Gitterträgerbrücke | |
| Gesamtlänge | 338,70 m | |
| Breite | 8 m | |
| Anzahl der Öffnungen | sechs | |
| Längste Stützweite | 50 m | |
| Höhe | 56,50 m | |
| Baubeginn | Dezember 1863 | |
| Fertigstellung | Dezember 1864 | |
| Planer | Wilhelm Nördlinger u. a. | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 46° 7′ 23″ N, 2° 1′ 36″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.