Video 8

Video 8 wurde 1985 von einigen japanischen und amerikanischen Unternehmen (vor allem Sony und Polaroid) entwickelt, um die bislang benutzten 1/2-Zoll-Videokassetten wie VHS oder Betamax im portablen Bereich zu ersetzen.

Speichermedium
Video 8
Allgemeines
Typ Videoband
Kapazität 0,5–4 Stunden (Laufzeit)
Größe Bandbreite 8 mm
Gebrauch Kauf- und Heimvideo
Ursprung
Markteinführung 1985

Das Magnetband ist 8 mm breit und die Kassette etwa so groß wie eine Philips-Musikkassette. Die geringe Größe der Kassetten versetzte Sony in die Lage, ähnlich wie andere Unternehmen mit VHS-C, kompakte Amateur-Videokameras zu bauen. Die Bänder hatten anfangs eine Länge von 75 m, entsprechend einer Laufzeit von 60 Minuten bei Normalgeschwindigkeit (SP), später wurden auch längere Bänder angeboten (112 m bzw. 90' SP). Nachfolger von Video 8 wurde ab 1989 Hi8 und seit 1999 Digital8.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.