Vikramaditya

Die Vikramaditya ist ein Flugzeugträger der indischen Marine. Er wurde ursprünglich als vierter Flugdeckkreuzer des Projekts 1143 (NATO: Kiew-Klasse) der sowjetischen Marine gebaut und unter dem Namen Baku eingesetzt. Ab 1991 setzte die russische Marine das Schiff als Admiral Gorschkow (russisch Адмирал Горшков) ein. Da einige Veränderungen gegenüber den drei Vorgängern umgesetzt wurden, wird es auch als Projekt 1143M bezeichnet.

INS Vikramaditya
Die Vikramaditya im Januar 2014
Schiffsdaten
Flagge Sowjetunion Sowjetunion
(1982–1991)
Russland Russland
(1991–1996)
Indien Indien
andere Schiffsnamen

Baku
(1982–1991)
Admiral Gorschkow
(1996–2013)

Schiffstyp Flugzeugträger
Klasse Projekt 1143M
Heimathafen INS Kadamba, Karwar
Bauwerft Werft 444, Nikolajew
Baukosten 2,35 Mrd. $
Kiellegung 26. Dezember 1978
Stapellauf 31. März 1982
Indienststellung Sowjetunion 20. Dezember 1987
Indien 16. November 2013
Reaktivierung 16. November 2013
Außerdienststellung 1996
Verbleib Aktiv
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 273,1 m (Lüa)
242,86 m (KWL)
Breite Rumpf: 31 m

Flugdeck: 52,9 m

Tiefgang (max.) 11,52 m
Verdrängung
  • leer: 38.970 t
  • Einsatz: 45.390 t
 
Besatzung 1.665 Mann
Ab 2013
Länge 283,5 m (Lüa)
242,86 m (KWL)
Breite Rumpf: 31 m

Flugdeck:59,8 m

Tiefgang (max.) 10,2 m
Verdrängung
  • leer: 38.970 t
  • Einsatz: 45.500 t
 
Besatzung bis zu 1.600 Mann
Maschinenanlage
Maschine 8 × Dampfkessel KWN 98/64

4 × Dampfturbinen TW-12-3

Maschinen­leistung 4 × 35.500 PS (26.110 kW)
Höchst­geschwindigkeit 30,0 kn (56 km/h)
Propeller 4
Maschinenanlage ab 2013
Maschine 8 × Dampfkessel KWN 98/64

4 × Dampfturbinen TW-12-3

Maschinen­leistung 4 × 35.500 PS (26.110 kW)
Höchst­geschwindigkeit 32 kn (59 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung
Bewaffnung ab 2013
Ausstattung
Luftfahrzeuge
Ausstattung ab 2013
Luftfahrzeuge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.