Viktor Szilágyi
Viktor Szilágyi [] (* 16. September 1978 in Budapest) ist ein ehemaliger österreichischer Handballspieler ungarischer Herkunft. Seit 2019 ist er Geschäftsführer des deutschen Rekordmeisters THW Kiel.
|
Viktor Szilágyi, Geschäftsführer des THW Kiel (2023) | |
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Spitzname | „Figo“ |
| Geburtstag | 16. September 1978 (45 Jahre) |
| Geburtsort | Budapest, Ungarn |
| Staatsbürgerschaft | österreichisch |
| Körpergröße | 1,96 m |
| Spielposition | Rückraum Mitte |
| Rückraum links | |
| Wurfhand | rechts |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | Karriere beendet |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| –1999 | Union St. Pölten |
| 1999–2000 | ATSV Innsbruck |
| 2000–2001 | TSV Bayer Dormagen |
| 2001–2005 | TUSEM Essen |
| 2005–2008 | THW Kiel |
| 2008–2010 | VfL Gummersbach |
| 2010–2012 | SG Flensburg-Handewitt |
| 2012–2017 | Bergischer HC |
| Nationalmannschaft | |
| Debüt am | 16. Februar 1998 |
| gegen | Litauen |
| Spiele (Tore) | |
| Österreich | 203 (907) |
| Stand: 20. Januar 2018 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.