Viktoriapark
Der Viktoriapark ist eine Grünanlage von 12,8 Hektar Fläche auf dem Kreuzberg, der höchsten natürlichen Erhebung der Berliner Innenstadt. Er liegt im Ortsteil Kreuzberg des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Der Park wurde zu Ehren Kaiserin Victorias benannt.
Viktoriapark | |
---|---|
Park in Berlin | |
Luftaufnahme des Parks mit dem Nationaldenkmal | |
Basisdaten | |
Ort | Berlin |
Ortsteil | Kreuzberg |
Angelegt | 1880er Jahre |
Neugestaltet | In den 1910er Jahren nach Plänen von Albert Brodersen. |
Umgebende Straßen | Kreuzbergstraße (nördlich), Mehringdamm/Methfesselstraße (östlich), Sixtusgarten (südlich), Katzbachstraße (westlich) |
Bauwerke | Nationaldenkmal für die Befreiungskriege, künstlicher Wasserfall |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr; Freizeit, Events |
Parkgestaltung | nach Plänen von Hermann Mächtig |
Technische Daten | |
Parkfläche | 128.000 m² |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.