Mehringdamm
Der Mehringdamm ist eine rund 1,5 km lange Straße im Berliner Ortsteil Kreuzberg des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Er ist nach dem marxistischen Publizisten und Politiker Franz Mehring benannt.
| Mehringdamm | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Denkmalgeschütztes Gebäude Mehringdamm 22: Das Finanzamt Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Kreuzberg |
| Angelegt | Anfang 19. Jahrhundert |
| Hist. Namen | Tempelhofer Straße, Belle-Alliance-Straße, Franz-Mehring-Straße |
| Anschlussstraßen | Wilhelmstraße (nördlich), Tempelhofer Damm (südlich) |
| Querstraßen | Tempelhofer Ufer, Obentrautstraße, Blücherstraße, Yorckstraße, Gneisenaustraße, Hagelberger Straße, Kreuzbergstraße, Bergmannstraße, Fidicinstraße, Dudenstraße, Columbiadamm |
| Plätze | Platz der Luftbrücke |
| Bauwerke | Friedhöfe vor dem Halleschen Tor, Finanzamt Kreuzberg |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1500 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.