Villacher Alpenarena
Die Villacher Alpen Arena ist ein Leistungszentrum für Nordische Spitzensportler. Die Arena befindet sich in der Kärntner Bezirksstadt Villach. Das Nordische Ganzjahres-Sportzentrum hat vier Skisprungschanzen (K 15, K 30, K 60 und K 90) und eine Skiroller und Langlaufstrecke mit einer Gesamtlänge von 3,0 Kilometer mit Beleuchtung und Beschneiungsanlage. In den Jahren 1995, 1997, 1999, 2001, 2007 und 2022 gastierte der Skisprung-Weltcup in der Alpen Arena.
| Villacher Alpen Arena | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Alpen arena | |||||||||
| Standort | |||||||||
| Koordinaten | 46° 36′ 11″ N, 13° 48′ 41″ O | ||||||||
| Stadt | Villach | ||||||||
| Land | Österreich | ||||||||
| Verein | SV Villach | ||||||||
| Zuschauerplätze | 10.000 | ||||||||
| Baujahr | 1937 | ||||||||
| Umgebaut | 1995 | ||||||||
| Erweitert | 2012 | ||||||||
| Schanzenrekord | 103,5 m David Unterberger 1. Februar 2008, JÖM | ||||||||
| |||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.