Vineta (Schiff, 1864)

Die Vineta war eine Gedeckte Korvette der Preußischen Marine, der Marine des Norddeutschen Bundes sowie später der Kaiserlichen Marine. Benannt war das Schiff nach der sagenhaften Stadt an der vorpommerschen Ostseeküste.

Vineta
Die preußische Kriegskorvette Vineta
Schiffsdaten
Flagge Preußen Preußen
Norddeutscher Bund Norddeutscher Bund
Deutsches Reich Deutsches Reich
Schiffstyp Gedeckte Korvette
Klasse Arcona-Klasse
Bauwerft Königliche Werft, Danzig
Baukosten 576.800 Taler
Stapellauf 4. Juni 1863
Indienststellung 3. März 1864
Verbleib 1897 abgewrackt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 73,32 m (Lüa)
65,5 m (KWL)
Breite 12,9 m
Tiefgang (max.) 6,53 m
Verdrängung Konstruktion: 2.113 t
Maximal: 2.504 t
 
Besatzung 380 Mann
Maschinenanlage
Maschine 4 × Kofferkessel
1 × 2-Zyl.-Dampfmaschine
Maschinen­leistung 1.580 PS (1.162 kW)
Höchst­geschwindigkeit 11,7 kn (22 km/h)
Propeller 1 × zweiflügelig ⌀ 4,8 m
Takelung und Rigg
Takelung Vollschiff
Anzahl Masten 3
Segelfläche 2200 m²
Bewaffnung
  • 28 × 68-Pfünder-Geschütz

ab 1869:

  • 17 × Rk 15,0 cm L/22
  • 2 × Rk 12,5 cm L/23
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.