Riboflavin
Riboflavin, auch Lactoflavin oder Vitamin B2, frühere Bezeichnung Vitamin G, ist ein Vitamin aus dem B-Komplex. Riboflavin ist Bestandteil bei Flavin-Adenin-Dinukleotid (FAD) sowie Flavinmononukleotid (FMN), die wiederum Cofaktoren zahlreicher Dehydrogenasen und Oxidoreduktasen sind.
| Strukturformel | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Allgemeines | |||||||||
| Trivialname | Vitamin B2 | ||||||||
| Andere Namen | |||||||||
| Summenformel | C17H20N4O6 | ||||||||
| CAS-Nummer | 83-88-5 | ||||||||
| PubChem | 1072 | ||||||||
| ATC-Code |
A11HA04 | ||||||||
| DrugBank | DB00140 | ||||||||
| Kurzbeschreibung | bitter schmeckender, gelb bis orangefarbener Feststoff | ||||||||
| Vorkommen | Leber, Hefe, Weizenkeime | ||||||||
| Physiologie | |||||||||
| Funktion | Vorstufe für Flavin-Coenzyme (FAD, FMN) | ||||||||
| Täglicher Bedarf | 1,5–1,7 mg | ||||||||
| Folgen bei Mangel | Entzündungen der Haut (Exantheme, Hautrisse), Störungen des Wachstums, der Blutbildung und neurologischer Art | ||||||||
| Überdosis | nicht bekannt | ||||||||
| Eigenschaften | |||||||||
| Molare Masse | 376,37 g·mol−1 | ||||||||
| Aggregatzustand | fest | ||||||||
| Schmelzpunkt |
278–282 °C (Zersetzung) | ||||||||
| Löslichkeit |
| ||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||
| |||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.