Vivantes Klinikum Kaulsdorf
Das Vivantes Klinikum Kaulsdorf (bis 2015: Vivantes Klinikum Hellersdorf) ist ein Krankenhaus der erweiterten Regelversorgung im Ortsteil Kaulsdorf des Berliner Bezirks Marzahn-Hellersdorf (Adresse Myslowitzer Straße 45). Es gehört zum kommunalen Klinikverbund Vivantes und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die Klinik beherbergt 12 Fachbereiche und verfügt über 465 Betten. Jährlich werden rund 16.000 Patienten stationär und 26.000 ambulant versorgt (Stand 2023).
| Vivantes Klinikum Kaulsdorf | ||
|---|---|---|
| Trägerschaft | Land Berlin | |
| Ort | Berlin-Kaulsdorf | |
| Koordinaten | 52° 30′ 24″ N, 13° 35′ 38″ O | |
| Geschäftsführender Direktor Ärztlicher Direktor Pflegedirektor |
Axel Gerlach Christoph Richter Thomas Kobalz | |
| Betten | 465 (2023) | |
| Mitarbeiter | 424 | |
| davon Ärzte | 121 | |
| Fachgebiete | siehe Medizinisches Spektrum | |
| Zugehörigkeit | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH | |
| Gründung | 1940 (Lazarett Kaulsdorf), 1945 (Krankenhaus in Kaulsdorf), 1997 (erneuert), 2001 an Vivantes übergeben | |
| Website | www.vivantes.de | |
| Lage | ||
|
| ||
Zwischen 1997 und 2009 befand sich die Hauptverwaltung mit den psychiatrischen Kliniken des VKH am Brebacher Weg 17 (ehemals Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus) in Berlin-Biesdorf. Dieses Areal wurde schrittweise an das Management des Unfallkrankenhauses Berlin abgegeben, teilweise auch verkauft, während die Gebäude auf dem Gelände in Kaulsdorf ausgebaut bzw. ergänzt wurden.