Vlára

Die Vlára (deutsch Wlara, auch Wlar) ist ein rechter Nebenfluss des Váh in Tschechien und der Slowakei. Sie ist einer der größten, nicht zu den Flusssystemen von Oder und March gehörigen Flüsse Mährens. Ihrem Durchbruch durch die Weißen Karpaten folgte seit dem Mittelalter über den Wlarapass die Ungarische Straße. Über diesen Pass führt seit 1888 auch die Wlarabahn.

Vlára
Daten
Lage Tschechien, Slowakei
Flusssystem Donau
Abfluss über Waag Donau Schwarzes Meer
Quelle nordwestlich der Bařinka in der Vizovická vrchovina
49° 12′ 43″ N, 17° 58′ 28″ O
Quellhöhe 640 m n.m.
Mündung südlich von Nemšová in die Waag
48° 57′ 22″ N, 18° 6′ 46″ O
Mündungshöhe 218 m n.m.
Höhenunterschied 422 m
Sohlgefälle 9,9 
Länge 42,5 km
Einzugsgebiet 371,568 km²
Abfluss MQ
3,4 m³/s
Linke Nebenflüsse Smolinka, Brumovka
Rechte Nebenflüsse Říka
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.