Vogelfreistätte Lebrader Teich

Das Naturschutzgebiet Vogelfreistätte Lebrader Teich befindet sich im Naturpark Holsteinische Schweiz und umfasst das Gewässer bzw. Feuchtgebiet des Lebrader Teichs sowie einige angrenzende Bereiche. Lediglich am Südufer (Nähe Lebrader Mühle) gehört ein kleiner Bereich nicht zum Naturschutzgebiet. Bei einer Länge von rund 1,7 Kilometer und einer Breite von etwa einem Kilometer hat das Naturschutzgebiet eine Fläche von ungefähr 144 Hektar. Es ist auch als FFH-Gebiet DE-1728-305 NSG Vogelfreistätte Lebrader Teich ausgewiesen und außerdem ein Teil des mehrere Gebiete umfassenden EU-Vogelschutzgebiets DE-1728-401 Teiche zwischen Selent und Plön. Damit ist das Gebiet Teil des europäischen Natura-2000-Netzwerks. Es wird vom Naturschutzbund Deutschland, Landesverband Schleswig-Holstein e. V. betreut.

Naturschutzgebiet „Vogelfreistätte Lebrader Teich“

Lebrader Teich von Süden

Lage zwischen Lebrade und Sellin, Kreis Plön, Schleswig-Holstein
Fläche 146 ha
Kennung NSG Nr. 25
WDPA-ID 82801
Geographische Lage 54° 13′ N, 10° 26′ O
Einrichtungsdatum 18. Juni 1938
Verwaltung LLUR
f6
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.