Von Kármán (Mondkrater)

Von Kármán ist ein Mondkrater auf der Mondrückseite in der südlichen Hemisphäre, benannt zu Ehren des ungarischen Physikers und Luftfahrttechnikers Theodore von Kármán. Am 3. Januar 2019, 3:26 Uhr MEZ landete hier mit der chinesischen Raumsonde Chang’e 4 erstmals ein von Menschen hergestelltes Objekt weich auf der Mondrückseite.

Von Kármán
Aufnahme des Lunar Reconnaissance Orbiters
Position 44,81° S, 176,28° O
Durchmesser 187 km
Tiefe  m
Kartenblatt 119 (PDF)
Benannt nach Theodore von Kármán (1881–1963)
Benannt seit 1970
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

1870

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.