Vorläufer des Österreichischen Cartellverbandes
Der Österreichische Cartellverband (ÖCV) hatte zwei historische Vorläufer, die versuchten, die katholischen Studentenverbindungen in Österreich (seinerzeit Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder oder Cisleithanien, also die österreichische Reichshälfte von Österreich-Ungarn) analog zum deutschen Cartellverband zu vereinen. Sie werden dementsprechend geschichtlich 1. ÖCV und 2. ÖCV genannt, der jetzige in solchem Zusammenhang als 3. ÖCV bezeichnet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.