Woronja-Höhle
Die Woronja-Höhle (auch Krubera-Höhle; georgisch კრუბერის გამოქვაბული) ist eine Höhle in Abchasien, Georgien. Die Kalksteinhöhle befindet sich im Arabika-Massiv im westlichen Kaukasus, nächstgelegene Ortschaft ist Zandrypsch an der Küste des Schwarzen Meeres. Mit vermessenen 2197 Metern ist sie nach der im selben Bergmassiv befindlichen Werjowkina die zweittiefste bekannte Höhle der Welt.
Woronja-Höhle | ||
---|---|---|
Vertikalschnitt und Lage der Höhle | ||
Lage: | Abchasien, Georgien | |
Höhe: | 2250 m | |
Geographische Lage: | 43° 24′ 35″ N, 40° 21′ 44″ O | |
| ||
Geologie: | Kalkstein | |
Typ: | aktive Wasserhöhle, hochalpine Höhle | |
Entdeckung: | 1960 von georgischen Geologen | |
Gesamtlänge: | 16,058 km | |
Niveaudifferenz: | 2197 m | |
Besonderheiten: | zweittiefste Höhle der Welt |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.