Vuoksi
Der Vuoksi (deutsch veraltet Wausee; schwedisch Vuoksen) – so die finnische Namensform, die russische lautet Вуокса (Wuoksa) – ist ein Fluss in Finnland und Russland, der das Saimaa-Seensystem entwässert. Dabei durchschneidet er den ersten Salpausselkä-Höhenrücken und fließt zum östlich gelegenen Ladoga-See. An seinem Lauf liegen die Kleinstädte Imatra und Swetogorsk.
| Vuoksi Vuoksen (schw.), Wuoksa (russ.) | ||
|
Rafting auf dem Vuoksi | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FI: 04, RU: 01040300212102000009188 | |
| Lage | Südkarelien (Finnland), Oblast Leningrad (Russland) | |
| Flusssystem | Newa | |
| Abfluss über | Newa → Ostsee | |
| Ursprung | Etelä-Saimaa 61° 13′ 25″ N, 28° 47′ 36″ O | |
| Quellhöhe | 75,7 m | |
| Mündung | Ladoga-See 60° 37′ 25″ N, 30° 30′ 22″ O | |
| Mündungshöhe | 4 m | |
| Höhenunterschied | 71,7 m | |
| Sohlgefälle | 0,5 ‰ | |
| Länge | 143 km | |
| Einzugsgebiet | 68.500 km² | |
| Abfluss | MQ |
600 m³/s |
| Rechte Nebenflüsse | Woltschja | |
| Durchflossene Seen | Suchodolskoje-See | |
| Kleinstädte | Imatra, Swetogorsk, Kamennogorsk | |
| Gemeinden | Lossewo | |
|
Vuoksi-Staudamm bei Imatra (1982) | ||
Der Vuoksi fließt durch typisch skandinavische Stauungen, dabei wechseln sich See- und Flussbettstrecken ab. Das Einzugsgebiet umfasst 68.500 km², davon liegen 52.697 km² in Finnland. Ein größerer Nebenfluss des Vuoksi ist die Woltschja, die bei Lossewo von rechts mündet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.