Saimaa

Der Saimaa (finnisch [ˈsɑi̯mɑː], schwedisch Saimen), historisch auch Saimen, im Südosten Finnlands ist der größte See des Landes. Mit rund 4.370 Quadratkilometern ist er zugleich der viertgrößte natürliche See Europas. Der Saimaa entwässert nach Osten über den Fluss Vuoksi (schwedisch Vuoksen und russisch Vuoksa) in den Ladogasee in Russland.

Saimaa (Suur-Saimaa)
Linienschiff auf dem Saimaa (1980)
Geographische Lage Finnland
Zuflüsse Pielisjoki, Höytiäisen-Kanal, Joutenvesi, Unnukka
Abfluss Vuoksi (Imatrafall)
Daten
Koordinaten 61° 20′ N, 28° 1′ O
Fläche 4 370 km²
Maximale Tiefe 85 m
Mittlere Tiefe 17 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

In Finnland ist der See auch als Suur-Saimaa bzw. Stor-Saimen („Großer Saimaa“) bekannt. Der historisch auf Deutsch gebrauchte Name entspricht dem Schwedischen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.