Würmtalstraße (München)
Die Würmtalstraße ist eine Innerorts- und Ein- und Ausfallstraße im Stadtbezirk Hadern (Nr. 20) von München.
| Würmtalstraße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| ehem. Rathaus Großhadern | |
| Basisdaten | |
| Landeshauptstadt | München |
| Stadtbezirk | Großhadern |
| Name erhalten | 1938 |
| Anschlussstraßen | Waldfriedhofstraße, Würmtalstraße (Planegg) |
| Querstraßen | Fürstenrieder Straße, Rheinsteinstraße, Lichtensteinstraße, Kriegerheimstraße, Kornwegerstraße, Hohenklingenstraße, Orchisweg, Petunienweg, Rolandseckstraße, Pelargonienweg, Ebernburgstraße, Ginsterweg, Sonnenblumenstraße, Saalburgstraße, Schachblumenweg, Altenastraße, Platanenstraße, Schloß-Prunn-Straße, Rebholzstraße, Berlstraße, Heiglhofstraße, Großhaderner Straße, Sauerbruchstraße, Waldwiesenstraße, Am Stoppelfeld, Zinckgrafstraße, Eichenstraße, Quendelweg, Waldhüterstraße, Butenandtstraße |
| Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, Öffentlicher Personennahverkehr |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.