WVA (Grab)
Das Grab WVA, auch als KVA bekannt, ist ein einkammeriges Grab im Tal der Könige. Es liegt im Westtal, etwa 60 m südlich des Eingangs zum Grab von Amenophis III. (WV22) und diente vermutlich als dessen Vorratskammer. Das Grab wurde 1845 von Karl Richard Lepsius entdeckt. WVA gehört zu einer Gruppe von 20 Gräbern oder Gruben im Tal der Könige, die statt einer Nummer einen Buchstaben zur Kennzeichnung erhalten haben.
WVA | |
---|---|
Ort | Tal der Könige (Westtal) |
Entdeckungsdatum | vor dem 25. Februar 1845 |
Ausgrabung | Sakuji Yoshimura und Jirō Kondō |
Vorheriges WV25 |
Folgendes – |
Tal der Könige (westliches Tal) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.