Wahlebach

Der Wahlebach (im Volksmund zumeist nur (die) Wahle und im Oberlauf auch Fahrenbach genannt) ist ein 16,6 km langer, östlicher und orographisch rechter Zufluss der Fulda im Landkreis Kassel und im kreisfreien Kassel, Nordhessen.

Wahlebach

Der Wahlebach hier noch Fahrenbach genannt oberhalb der Fahrenbachsteiche

Daten
Gewässerkennzahl DE: 42954
Lage im Landkreis Kassel und in Kassel; Hessen (Deutschland)
Flusssystem Weser
Abfluss über Fulda Weser Nordsee
Quelle in der Söhre zwischen den Belgerköpfen
51° 14′ 40″ N,  37′ 38″ O
Quellhöhe ca. 460 m ü. NHN
Mündung in Kassel in die Fulda
51° 19′ 2″ N,  31′ 1″ O
Mündungshöhe ca. 137 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 323 m
Sohlgefälle ca. 19 
Länge 16,6 km
Einzugsgebiet 37,944 km²
Linke Nebenflüsse siehe unten
Rechte Nebenflüsse siehe unten
Großstädte Kassel
Gemeinden Söhrewald, Lohfelden

Nach dem Hessischen Wassergesetz in der Fassung vom 18. Dez. 2002 ist der Wahlebach ein Gewässer III. Ordnung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.