Waldbröl
Waldbröl ist eine Kleinstadt im Süden des Oberbergischen Kreises in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Sie trägt den Zusatznamen „Marktstadt“.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 50° 53′ N, 7° 37′ O | |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
| Regierungsbezirk: | Köln | |
| Kreis: | Oberbergischer Kreis | |
| Höhe: | 280 m ü. NHN | |
| Fläche: | 63,32 km2 | |
| Einwohner: | 19.949 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 315 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 51545 | |
| Vorwahlen: | 02291, 02292 (Helzen), 02295 (Geilenkausen, Neuenhähnen, Propach, Pulvermühle, Wippenkausen), 02296 (Dickhausen, Grünenbach, Rölefeld) | |
| Kfz-Kennzeichen: | GM | |
| Gemeindeschlüssel: | 05 3 74 044 | |
| Stadtgliederung: | 64 Ortsteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Nümbrechter Straße 18–21 51545 Waldbröl | |
| Website: | ||
| Bürgermeisterin: | Larissa Weber (parteilos) | |
| Lage der Stadt Waldbröl im Oberbergischen Kreis | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.