Oberbergischer Kreis

Der Oberbergische Kreis ist ein Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens und gehört zum Regierungsbezirk Köln. Geographisch macht der Kreis etwa die Hälfte des Oberbergischen Landes aus. Das Gebiet ist reich an Wäldern, Gewässern und Naturschutzgebieten und bedingt durch seine Nähe zu den Großstädten des Rheinlandes, Ruhrgebiets und des Bergischen Städtedreiecks ein beliebtes Ausflugsziel. Historisch und soziokulturell wird der Kreis der Kulturregion Bergisches Land zugerechnet.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 51° 1′ N,  31′ O
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Landschaftsverband: Rheinland
Verwaltungssitz: Gummersbach
Fläche: 918,84 km2
Einwohner: 275.404 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 300 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: GM
Kreisschlüssel: 05 3 74
Kreisgliederung: 13 Gemeinden
Adresse der
Kreisverwaltung:
Moltkestraße 42
51643 Gummersbach
Website: www.oberbergischer-kreis.de
Landrat: Jochen Hagt (CDU)
Lage des Oberbergischen Kreises in Nordrhein-Westfalen

Der Oberbergische Kreis weist die neuntkleinste Einwohnerzahl der 31 Kreise in Nordrhein-Westfalen auf. Einwohnerstärkster Ort ist die Kreisstadt Gummersbach, die geringste Einwohnerzahl hat die Gemeinde Morsbach. Der Kreis existiert in seiner heutigen Form seit der kommunalen Gebietsreform von 1975 und wurde aus dem alten Oberbergischen Kreis sowie Teilen des Rheinisch-Bergischen Kreises und des aufgelösten Rhein-Wupper-Kreises gebildet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.